Das obere Kinzigtal hat ehemals zur Grafschaft Sulz a.N. gehört. Die Grafenrechte haben dort lange Zeit die Herren von Geroldseck ausgeübt. Nach einer um das Jahr 1530 geschriebenen Chronik dieses Geschlechts (sog. Pappenheimsche Chronik) soll dasselbe ums Jahr 800 mit Karl d. Gr. nach Deutschland gekommen sein und hat sich das Gebiet zwischen Rhein, Bleich, Kinzig und oberem Neckar quer über den Schwarzwald erworben. Die Herren von Hohengeroldseck (vermutlich Walter I., gest. 1277) haben die Schenkenburg erbaut. Ihr weitläufiger Besitz hier im Gebirge hat die Errichtung eines festen Platzes, von dem aus diese Gebiete verwaltet werden konnten, verlangt.
Auch ohne Urkunde, die das Jahr der Erbauung der Burg verbrieft können wir die Entstehung in die erste Hälfte des 13. Jahrhundert verlegen. Sie gehört wie die Burg Hohengerolseck zu den ältesten Wehranlagen im Kinzigtal.
Die Burgruine Schenkenzell, auch bekannt als Schenkenburg, liegt im Ort Schenkenzell im Kinzigtal im Schwarzwald, Baden-Württemberg. Hier sind einige wichtige Informationen zur Burgruine Schenkenzell:
Die Burgruine Schenkenzell ist somit ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für die Geschichte und Natur des Schwarzwaldes interessieren.
Tried to Geocode:
Error Type:
Please be sure to follow the tutorial on how to setup the Google APIs required for the Advanced Google Map Widget.
Google Map API Key Tutorial*ohne Nebenkosten und Zusatzoptionen