Vom kleinen Marktflecken im Schwarzwald hin zur erfolgreichen Industriestadt verlief die aufregende Geschichte Schrambergs, die heute im Schloss von 1840 zu sehen ist.
Wie kann man sich das Leben auf den fünf Burgen im 17. Jahrhundert vorstellen? Wer ließ eigentlich das klassizistische Schloss erbauen? Wie erfolgreich war das Dekor Rembrandt, was genau ist eine Unruh und welche weltweit gefragten Produkte sind auch heute „Made in Schramberg“?
Anhand der Dauerausstellung des Stadtmuseums können all diese Fragen auf einer bunten Entdeckungsreise beantwortet werden. Eine große jährliche Sonderschau vertieft Lokalgeschichtliches mit Gesellschaftsbezug. In den Wintermonaten zeigt Podium Kunst e.V. hochkarätige, zeitgenössische Kunst im Schloss.