Ende Juni 2003 wurde der Sturmwurferlebnispfad im Schwarzwald, der „Lotharpfad“, beim Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße eröffnet. Dieser Erlebnisweg entstand, nachdem der Orkan „Lothar“ am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 mit einer Windgeschwindigkeit von mehr als 200 Stundenkilometer über Baden-Württemberg hinwegfegte.
Dieser hinterließ in den Wäldern des Landes 30 Millionen m³ Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche. Nur wenige Jahre danach wurde entschieden, hier einen knapp 900 Meter langen Lehr- und Erlebnispfad entstehen zu lassen.