Gut versteckt inmitten eines alpin anmutenden und idyllischen Waldgebiets liegt die imposante Burgruine Falkenstein, welche auf die untere und die obere Falkenstein aufgeteilt ist. Es ist beeindruckend, wie die Ruinen mit den groben Felsen verbaut sind.
Die Falkenstein ist die älteste Burg auf Schramberger Gemarkung. Um das Jahr 1150 wurde sie von einem Ortsadelsgeschlecht aus Kappel bei Villingen errichtet. Im Mittelalter waren die Herren von Falkenstein als Äbte und Chor, sowie Domherren in den Klöstern Einsiedeln, St. Gallen, St. Georgen im Schwarzwald, Straßburg und auf der Reichenau vertreten. Zwischen 1444 und 1449 verkauften Jakob und Konrad von Falkenstein die Burganlage schließlich mit dem größten Teil der Besitzungen an Graf Ludwig von Württemberg.